

Dieser Moment, wenn man den Namen des Bürgermeisters doch nochmal gegencheckt und feststellt: Der heißt wirklich so.
Dieser Moment, wenn man den Namen des Bürgermeisters doch nochmal gegencheckt und feststellt: Der heißt wirklich so.
If it’s not going to be used for that, it could still be used as a good paypal alternative.
Polen bleibt verhältnismäßig stabil - sehr gut.
Witzig, dass man Polens Vorschlag zur freiwilligen Chatkontrolle als Zeitverschwendung empfindet.
Ist es nicht eher Zeitverschwendung wenn die letzten drölf Ratspräsidentschaften keine Vorschläge vorbringen konnten, der zur Einigung führt? Könnte es sein, dass es vielleicht grundsätzlich eine dumme Idee ist?
Bitte wählen:
[ ] Wegen euch Bedenkenträgern ist Deutschland noch im digitalen Mittelalter! (Verdammter Datenschutz!)
[ ] Mir egal. Sollen die Hacker ruhig wissen, dass ich Fußpilz habe!
[ ] Mir egal. Die Regierung weiß doch sowieso schon alles über uns!
Aber genau das meinte ich doch :).
Wusste nicht die genaue GB-Zahl, aber mit knapp 150GB für DE+ENG lag ich doch gar nicht so falsch.
Bilder sind auch zu sehen. Vielleicht nicht in Originalgröße, aber gut genug für das Heimbackup.
(Klar, man kann natürlich auch die Light-Version nehmen, aber ich möchte mich jetzt nicht mehr mit weniger zufrieden geben.)
Was für eine enorme Errungenschaft Wikipedia doch ist. Microsoft Encarta auf Steroiden.
Man kann nur jedem empfehlen auch ein privates Backup anzulegen.
Das deutsche und englische Wikipedia kriegt man zusammen für <200 GB (Kiwix) und Speicherplatz kostet heutzutage auch fast nichts mehr.
Langfristig bestimmt eine gute Option. Und selbst wenn man Brieftauben schicken muss. Diese Übergriffigkeit geht mir echt auf den Keks.
Let’s say the torrent started with a working DNS and the issue occured some hours later. Maybe the client wants to check for IP-updates then, but won’t find any, because DNS doesn’t work anymore. It will still keep the IP-adresses resolved at the beginning, right? Because then it would make sense, that I saw some working torrents, even though the issue already appeared.
Yeah, did that. Couldn’t DNS-resolve the website because of the issue, but going via direct IP of the “check-website” (found via who.is) made me at least check my IP, which turned out to be the VPN-IP. Torrent-IP-Checking won’t work, because torrents seem to need at least DNS-resolving at the beginning of download.
Yeah, it may be good. Unfortunately unpredictable things can happen…
It may not be ideal for torrenting, but it works for me I think. Maybe that’s a topic for another thread.
I guess I can rule that one out. FF has DNS-over-HTTPS but it’s turned off. The DNS from Mullvad is usually used in my case…
I understand the basic concept of DNS but I am just a little unsure in which part of the process it takes effect. Thanks for your point of view!
Yeah, I will investigate it further. Do you have similar issues?
Interesting!
So if I get it right: Only when starting a torrent, some DNS needs to be resolved? And when the torrent is already running not?
So in my case a possible DNS leak occurs somewhere in the middle of the night. Not right from the beginning.
Thought so too. As described above, I tried pinging 8.8.8.8., which worked out. Didn’t try reaching 8.8.8.8. via browser though.
I also have an alternative privacy-friendly DNS set up in my router. Not sure, if that can be a problem. Normally, the DNS of Mullvad is used.
But another question is: Could that be a privacy-risk? Torrenting works without DNS-resolving, doesn’t it?
Yeah, I tried that with disconnecting and the torrents stopped immediately, which is good.
Just wondering, why I cannot open any websites in the morning, while the torrents are still working…leaves a bad feeling, but maybe I’m also overreacting about this.
I am using the normal version of firefox.
I am currently not aware of a (torrent) leak-checking method, without using the browser. How would be your approach?
And Mullvad is very good with its killswitches.
Yeah, I heard good things about it. Just wanting to make sure, things are going well.
Bürokratieabbau wird leider immer viel zu schnell mit Digitalisierung gleichgesetzt. Aus gesicherter (persönlicher) Quelle weiß ich, dass man digitale Lösung entwickeln kann, die überhaupt nicht zu einem Bürokratieabbau führen (und Probleme sogar verschärfen können!).
Außerdem hat man manchmal das Gefühl, dass Bürokratieabbau auch gerne als Argument verwendet wird, um wichtige Safeguards aus ganz anderen Motiven kurzerhand abzuschaffen.
Damn, that’s so wrong. Humans should not sell their own body parts for a living.