

http://www.voigtmann-online.de/gamestar/index.php (nur ohne https erreichbar und nur echt mit den zeitgemäßen Unicodefails)
http://www.voigtmann-online.de/gamestar/index.php (nur ohne https erreichbar und nur echt mit den zeitgemäßen Unicodefails)
Hawaii muss nicht teuer sein, da gibt’s durchaus auch “normale” Unterkünfte. War selbst einmal für eine Konferenz dort. Waikiki zweite Reihe war z.B. günstiger als Hotel Victor Leipzig Hbf (wo wir kurz darauf waren). Und die meiste Zeit hatten wir ein Timesharing Appartement was nochmal günstiger war. Klar kann man da auch ins Ritz Carlton gehen wenn man will, das ist dann eine andere Liga. Gibt es aber doch eigentlich in jeder Stadt. Einkaufen und Essen gehen usw. fand ich auch ganz normal.
Ich glaube der Luxus Gedanke kommt daher dass es für Europäer halt schwer zu erreichen ist mit entsprechenden Flugpreisen. Aber auch hier kommt man heutzutage für <1k€ Hin- und Zurück (wenn man Zeit mitbringt).
Für die Mütter und vor allem auch für die Krankenhäuser ist das viel angenehmer
Es ist halt ne offene Bauchoperation, ob das für die Mütter wirklich angenehmer ist halte ich für längst nicht ausgemacht. Oft können die Mamas danach erstmal längere Zeit nicht aufstehen und sind auf Schmerzmittel angewiesen, die Narkose muss man auch erstmal verarbeiten. Das macht z.B. den Einstieg ins Stillen und den Schlafentzug usw. sicher nicht einfacher. Klar kann man das trotzdem schon alles hinbekommen. Aber ich schätze mal der Kaiserschnitt ist wohl nicht wirklich immer so im Interesse der Mütter und wohl eher geben die “effizienten” Abläufe im KKH den Ausschlag.
Ganz genau so sehe ich das auch, es ist ja auch maximal frustrierend sich einzuschränken und dann zuzuschauen wie andere ohne Konsequenzen oder auch nur signifikante Mehrkosten sich komplett rücksichtslos verhalten. Da muss man sich doch dumm vorkommen wenn man aus eigenem Antrieb heraus sein Verhalten ändert und damit ja oft auch einen Verlust an Komfort und bequemem Leben hinnimmt. Am Ende nimmt man nur den Reichen™ den Leidensdruck und für den Klimaschutz ändert sich unterm Strich nichts.
So einen habe ich auch für’s home office. Meine Frau hatte den 2nd Hand von Kleinanzeigen geholt und wollte ihn dann doch nicht. Bin selbst damit auch sehr zufrieden und gebraucht sind die auch gar nicht teuer.
Ja bitte, ein Fall von Wegbefördern den ich voll und ganz unterstützen kann
Also ich sehe das auch etwas ambivalent. Aktuell gibt es oft auch den Anreiz Kaiserschnitte durchzuführen, weil es schneller geht und die Klinik überlastet ist. Außerdem kann man bei einem Kaiserschnitt höhere Beträge mit der Krankenversicherung abrechnen. Und wenn möglich ist eine normale Geburt für Mutter und Kind deutlich besser und verheilt auch deutlich schneller. Ein Kaiserschnitt ist schon eine krasse OP und das sollte man nicht unterschätzen (wie eigentlich das ganze Thema Geburt). Ich weiß, dass da gerade in der Türkei aktuell viel schief läuft und das sieht man auch an der Statistik Kaiserschnitt/Normalgeburt im Vergleich zu anderen Ländern.
Gerne können wir mit CumEx anfangen
Warum ist das im Zuge der “UnplugTrump”-Aktionismen noch nicht geschehen?
Weil es bisher nicht notwendig war, da bisher keine Maßnahmen gegen die Freiheit von Linux ergriffen wurden?
Welche?
Wie wäre es mit dem lead developer? Und in den Top10 der committer sind auch z.B. Samsung, Suse, Huawei.
Wenn es soweit kommt dann macht man einen Non-US Fork und die Sache ist erledigt. Wenn die US Entwickler so unverzichtbar sind und wir die im Rest der Welt nicht ersetzen können, dann machen wir Cherry Picking und übernehmen in unserem Fork nur die Commits die sinnvoll und unkritisch sind. Da müsste die US Regierung den Kernel in ein privates Repo schieben und per NDA schützen um das zu verhindern. Und so ein Versuch ist doch zum Scheitern verurteilt. Es würde praktisch sofort ein neuer OSS Fork außerhalb der USA aufgesetzt und organisiert werden. Wenn man versucht sie zu zwingen würden 99% der Kernelentwickler eher auf Rosenzüchter umschulen als so einem NDA zu unterzeichnen und nicht auf den OSS Fork zu wechseln. Außerdem haben die USA eben nicht alles unter Kontrolle sondern wichtige Teile des Linux Ökosystems kommen auch von außerhalb.
Also per Definition können die nur entweder unabhängig oder von Microsoft bezahlt sein.
Und inwiefern wäre OpenBSD eine bessere Wahl? Es geht ja nicht um die Herkunft sondern um die Handhabe zum Abschalten der Systeme im Konfliktfall. Das geht auch bei Linux nicht bzw. ließe sich Dank Quelloffenheit mit einfachsten Mitteln verhindern indem man z.B. einfach einen Fork macht.
Du hast Recht, trotzdem ist OSS mit 60-70% US Anteil auf jeden Fall besser als closed source mit 90% US Anteil. Wenigstens gibt es die Chance, dass unabhängige Entwickler die Sicherheitsprobleme finden und reparieren können. Und vor allem geht es bei der Diskussion auch nicht nur um die IT Sicherheit sondern auch um die rechtliche Sicherheit in einem Handelskrieg. Da ist es deutlich schwerer für die USA anderen Ländern die Wirtschaft zu sabotieren.
In so einer Situation war ich nie. Generell hab ich bei ähnlicher Behördenkommunikation den Reflex, bei ChatGPT min. 20 Seiten Argumentationstext in meinem Sinne zu generieren und dazu 80 Seiten random Nachweise anzuhängen so dass am Ende min. 100 Seiten Papierstapel entsteht. Den würde ich als Hardcopy einreichen, damit die Bearbeitung durch den Sachbearbeiter maximal aufwendig ist und er keine Suchfunktion usw. hat (sorry Greta).
Meistens hat der Sachbearbeiter da keinen Bock drauf und auch keine Zeit, kann dann aber eine stichhaltige Argumentation ohne Durchsicht der Unterlagen auch nicht ausschließen. Und entscheidet dann im Zweifel in deinem Sinne, weil er seine Sparziele und Ablehnungs/Bewilligungsquote bei anderen Anträgen einfacher erfüllen kann.
Das ist traurig aber so läuft es und für mich hat so ein Vorgehen immer gut funktioniert. Wir sind ein Land von Bürokraten und da muss man manchmal aus Notwehr den Papierkrieg zum Amt zurück tragen 🙁
Also der letzte Absatz geht mal gar nicht. Mittwochs 17h ist privater Termin und das sagt man an und zieht es durch da hat der Chef gar nichts zu melden. Wenn du denkst es ist eine Konfrontation nicht wert, dann lügst du irgendwas unkritisches “Physiotherapie wegen Sportverletzung”, Kinderbetreuung, Pflege erkrankter Angehöriger, … oder halt den Grund kopieren den der Chef das letzte Mal für sich selber benutzt hat.
Da gibt es aus meiner Sicht keinen Grund zurückhaltend zu sein oder irgendwie ein schlechtes Gewissen zu haben. Vor allem weil 17h eine absolut normale Zeit ist für Feierabend (also sofern du jetzt nicht Schichtarbeit machst oder sowas).
Frag mal bei Nicole wie sie das sieht…
Wenn die Bahn so voll ist, dann gibt es oft aber auch größere Probleme und die erste Klasse wird für alle freigegeben und die Sitzplatzreservierungen werden aufgehoben. Dann hat sich das mit der effektiven Zeit in der ersten Klasse auch erledigt.
Das impliziert, dass die Closed Source LLMs nicht genauso bei den Benchmarks betrügen. Ich würde eher schätzen die sind mindestens genauso schlimm und die OSS LLMs sind dann doch ganz nah am Stand der Technik.
Sehe ich genauso und denke ich mir tatsächlich auch oft! Wenn ich mal an meine Zeit im Studi Wohnheim zurück denke habe ich bis Mitte der 2010er von ~300€ im Monat gelebt und ich hatte da absolut keine schlechte Zeit. Klar, wir haben uns zu viert eine Küche geteilt und es waren subventionierte Sozialwohnungen.
Wenn ich heute die ganze Familie und nur die Ausgaben ohne Sparrate ansetze dann sind wir pro Kopf wahrscheinlich gar nicht so weit davon entfernt. Aber das geht dann halt nur wenn man Altervorsorge und Vermögensaufbau für die Kinder usw. halt komplett bleiben lässt. Und das bedeutet dann, dass meine Kinder eher nicht so easy ein paar Jahre im Studiwohnheim verbringen können später.
Also insgesamt eher ein nicht so familienkompatibler Lebensentwurf schätze ich.
Gleiche Erfahrung mit DNS66. Die Alternative wäre AdAway aber das braucht root, diverse Apps funktionieren dann erstmal nicht und man muss dann mit Magisk+SafetyNetFix arbeiten. Hatte ich ne Weile auch aber das Setup geht bei jedem Android Update kaputt und das merkt man immer dann wenn man grad die Banking App braucht 🙁
Ein Klassiker