🔐 Privatkonto
🔓 @oliver@die-partei.social
Bürgerliche Antifa, #Pastafari, schlafgestört.
Linksliberal, pro #BSGE & #BGE. Ein kleiner Teil der Qualitätspartei #DiePARTEI. Mag parteiübergreifend nette Leute (#noafd), aber Tiere so viel mehr.
Hallo zusammen! 👋🏾👋🏻👋
Vermutlich gäbe es ARD Plus auch sonst für die kommerziell produzierten Auftragsproduktionen, die auch verkauft werden.
Ein Glück, dass ARD & ZDF das immer so fleißig unterbinden. Hold my YouTube-Abo. 🫠
@Duke_Nukem_1990 Dass praktisch tierisches Eiweiß enthalten ist.
Dass Käserahm eigentlich nicht vegan ist.
Ohne es jetzt ausprobiert zu haben, aber
Immerhin schaltet Joyn Werbung.
wage ich für ÖRR-Inhalte zu bezweifeln. Ansonsten sehe ich es wie Stephan Schmitter von RTL im DWDL-Interview und würde mich doch sehr dafür interessieren, wie es zusammenpasst, dass ARD/ZDF einerseits ihren aus Zwangsgebühren finanzierten Content einschließen wollen - und ihn zugleich Google zur Verwertung hinterherwerfen und massiv für die Nutzung von YouTube, Facebook, Instagram & Co. werben. Schaut mensch ARD-/ZDF-Beiträge in den Mediatheken, stößt mensch immer wieder auf “Abonniert den Kanal” mit dem Fingerzeig ins Nichts genauso wie das “Schreibt’s in die Kommentare!” der nicht vorhandenen Kommentarfunktion in den Mediatheken.
Der ÖRR tut enorm viel, GAFAMs Relevanz zu stärken. Das passt dann eben nicht dazu, gebührenfinanzierte Beiträge vor der privaten Konkurrenz in DACH zu schützen. @Flipper @bjoern_tantau
Sobald ich die mehr getestet habe, folgt ein Review
Bin gespannt. Zu dem Thema im Netz etwas glaubwürdiges zu finden, scheint ne Kunst zu sein. Alles voller bezahlter Beiträge zum Thema #Lyocell bzw. #Tencel.
Laut dem Test der Stiftung Warentest scheint es mit #Ikea und #Allnatura zumindest teilweise mangelhafte Produkte zu geben:
Stiftung Warentest hat geschrieben:
Synthetikdecken haben den Ruf, problemlos waschbar zu sein. Im Test zeigten sich nach drei Wäschen bei der Hälfte kleinere lichte Stellen in der Füllung. Meist hielten sich die Änderungen im Rahmen, die Flecken traten nur vereinzelt auf. Negativ fielen aber die Ikea- und die Allnatura-Decke auf. Die Lyocell-Füllung der Ikea hatte nach dem Waschen Löcher bis zur Größe von Tellern in der Füllung (siehe Foto oben rechts). Bei der Allnatura traten die kleinen lichten Stellen über die gesamte Fläche auf. An manchen anderen wirkte das Material nach dem Waschen fest und klumpig. Das ist mehr als ein Schönheitsfehler. Die Decke dürfte an diesen Stellen nicht wärmen.
Eine Preisfrage scheint die Waschbeständigkeit nicht zu sein: Die geringsten Veränderungen zeigten sowohl die preiswerteste als auch die teuerste Decke in unserem Test. Die 219-Euro-Kamelhaar-Decke von Billerbeck und das Polyestermodell von Lidl für 20 Euro – laut Lidl ab 18. November wieder lieferbar – bleiben sehr gut in Form. Also Langzeitwärmer für die Füße.
Quelle (€)
Da sind die guten, alten Forendiskussionen doch Gold wert. 🤐
@Guenther_Amanita @ValiantDust
Danke, tatsächlich. Das wusste ich noch nicht.
Tatsächlich - zum 29.08. wurde seitens 1&1 von Telefonicá auf Vodafone als Roaming-Partner umgestellt. Das wusste ich noch nicht - damit wäre es wirklich eher Unsinn für mich, bei SIMon zu bleiben.
@RedPandaRaider @Random_German_Name
Wagenknecht auch wenn kontrovers war die einzige Marxistin
Sie hat sich in der TV-Debatte mit Weidel in aller Deutlichkeit vom Marxismus distanziert.
Es ging um tagesschau.de, nicht um die Sendung. Und an der Stelle erscheint mir der Vorwurf schwer von der Hand zu weisen. Ein großer Teil der Beiträge ist im Allgemeinen nicht von dem zu unterscheiden, womit ntv, t-online & Co. ihr Geld verdienen.
@Samsy Sehe hier keine Parallelen - denn mit einer Streaming-Plattform vertreibt man ja das ÖRR-Produkt schlechthin: Filme, Serien und Shows.
@clucose @doopinglouie Mir stellt sich die Frage, warum die SPD jetzt mit Pistorius antreten sollte. Um mit ihm als “Kanzlerkandidaten” vielleicht 20 anstatt 15% zu holen? Das Ergebnis wäre das gleiche - der Versuch, sich als Juniorpartner in der “GroKo” anzubiedern und Pistorius wäre als Kandidat mehr oder weniger verfeuert.
Wäre ich in der SPD, würde ich mir wohl eher wünschen, das jetzt mit Scholz durchzustehen und Pistorius in der nächsten Legislatur über einen gewissen Zeitraum aufbauen.
Wenn du dich als Kanzlerkandidat siehst, lädt die Presse dich häufiger ein und deshalb hast du Chancen auf mehr Stimmen.
Ich freue mich jetzt schon auf das Kanzler:in-TV-Duell mit Scholz, Merz, Weidel und Habeck.
Beim Stand von 9-11% 3 Monate vorher mit ner Kanzlerkandidatur um die Ecke zu kommen, ist Politsatire der ziemlich traurigen Art. Ich habe so meine Zweifel, ob es irgendwo außerhalb der grünen Bubble positiv zündet, mit Zielen um die Ecke zu kommen, an die man selbst nie geglaubt hat. Aber bitte,…
@SapphireSphinx @Random_German_Name
Es gibt nicht die Linke, die alle politisch linken Menschen unter einen Hut bringt.
Das ist witzig, weil alle übrigen Parteien, welche eine halbwegs realistische Chance auf den Einzug in den nächsten Bundestag haben, voller Überzeugung hinter dem kapitalistischen Wachstumstrieb stehen.
Wäre ja nett, wenn es einen Wettbewerb unter linken Parteien gäbe, aber das Feld wurde der PDL ganz offen komplett überlassen und die krebst nun bei 3-5% rum.
Alle anderen Parteien würden lieber heute als morgen den Juniorpartner in einer Merz-Regierung stellen. Es gibt da schlicht nur diese eine Partei, die zuletzt nicht dem Merzschen Rechtsruck gefolgt ist.
@Samsy @RmDebArc_5 Auf welcher Grundlage sollten sie das aus welchem Grund tun?
Getu Abraham hatte im August noch die Fraktion gegen sich aufgebracht, als er ohne Absprache in einer Pressemitteilung im Namen der SPD-Fraktion gegen die Durchsetzung des geltenden Parkverbots auf Gehwegen protestierte.
Schon das war ein Affront gegen Nörlich auf offener Bühne. Dass die jetzige Entscheidung in der Abfolge nichts mit der Einsamkeit seiner Position zu tun hat, vermag ich kaum zu glauben.
@philpo @muelltonne Ich habe an Bord nie nachempfinden können, dass Menschen diesem so sehr nachtrauen.
@Successful_Try543 Wenn du deren Cookies/Tracking blockierst, benötigst du, wie bei Instagram, schnell ein Konto.
Ansonsten sehe ich bei der anderen Sache den Punkt nicht. Wer deutsche Medienunternehmen aktiv daran hindert, den auf Beitragskosten realisierten Content zu verbreiten, macht sich sehr, sehr unglaubwürdig, wenn er zeitgleich die Monopole von US-Konzernen stärkt.