• 6 Posts
  • 431 Comments
Joined 6 months ago
cake
Cake day: November 29th, 2024

help-circle


  • kossa@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgich_iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    21 hours ago

    Des weiteren findet sich in dem Kommentar kein Antisemitismus da es nicht um “die Juden” geht sondern um die Handlungen des Staates Israel.

    Keine Ahnung, worum genau es hier in Thread eigentlich geht, aber ich meine, guck dir doch mal die Rufmordkampagne gegen die Linke gerade an. Die haben mit der Jerusalemer Erklärung gerade eine Antisemitismus Definition übernommen, die genau diese (nicht besonders komplizierte) Tatsache zum Kern macht.

    Und suddenly sind sie die schlimmsten Antisemiten und alle regen sich dermaßen auf, kann man sich nicht ausdenken ¯\_(ツ)_/¯


  • Ich gehe umgekehrt auch nicht mehr gerne mit Kindern essen, weil die Restaurants aber halt auch kinderunfreundlich sind. Gerade wenn Madame sich im Interview über bspw. Kinderwägen, die im Weg stehen, aufregt…hat sie denn umgekehrt n designierten Platz für Kinderwägen in ihrem Restaurant?

    Anekdote: als Kind 1 ganz frisch war, musste ich im Biergarten wickeln. Hab keinen Wickeltisch gefunden, bin dann in eine sekludierte Ecke gegangen. Kam der Kellner und sagte “das ist eklig für die anderen Gäste”. Fair enough, aber auf die Rückfrage wo der Wickeltisch sei, meinte er ich könne das ja auf dem Toilettenboden machen. Jo, die Toilette stank halt brutal nach Pisse und war saueklig, da leg ich halt mein Baby auch nicht gerne hin zum Wickeln.

    TL;DR: Interessenausgleich immer schwer, aber ich finde es auch doof, wenn Eltern junger Kinder irgendwie 6 Jahre sich nur auf Spielplätzen aufhalten dürfen.









  • Überrannt

    Ja, Geflüchtete = Zombies, mussmanwissen! Zufälligerweise lebe ich in Deutschland und fühle mich gar nicht mal so überrannt.

    Die USA bspw. sind ja auch ein Leuchtturm des menschenrechtfreundlichen Umgangs mit Geflüchteten. Im Falle von Australien ist der Pazifik halt auch eine klitzekleine andere Größenordnung als das Mittelmeer. Aber auch die Australier fallen durch Konzentrationslager auf, ja. Stichwort bspw. “Christmas Island”. Wenn man nicht weiß, was man mit Geflüchteten machen soll, sie aber nicht ins Land lassen will und integrieren möchte, lässt man sie halt ohne Rechtsbeistand für unbestimmte Zeit auf irgendwelchen Pazifikinseln verschimmeln. Super Lösung, much wow. Kanada, GB und Dänemark profitieren halt auch krass davon weit weg vom Geschehen zu sein. Je näher man den Ursprungsfluchtländern ist, desto übler ist es. Deutschland hat ja relativ auch viel weniger Probleme mit Geflüchteten als bspw. Italien und Griechenland. Die wiederum haben relativ viel weniger Probleme mit Geflüchteten als Libanon und Pakistan. Kanada kann ein nettes Bild nach außen zeichnen, während die USA deren Grenze quasi mitschützen. Über Singapur weiß ich ehrlich gesagt nicht genug, aber ich vermute mal die haben auch weniger Druck, weil in Südostasien nicht so viel Flucht und Migration stattfindet wie in Afrika und im Nahen Osten.

    Ich ärgere mich im Übrigen auch vor allem über die dumme Doppelmoral, die da angelegt wird. Ich bin nicht einverstanden damit, dass man Fluchtbewegung mit Gewalt aufhält. Aber mich nerven v.a. all diejenigen, die so tun als könne man die Anzahl Geflüchteter irgendwie “freundlich” begrenzen. Das kann man nicht, und dann sollte man in der Debatte ehrlich sein. Das muss man ja der AfD fast zugute halten, dass sie hin und wider durchblitzen lässt, was die Realität ist. “Sorgsam dosierte Grausamkeiten” und so weiter. Das sollte man in der Debatte mal anerkennen und sie dann ehrlich führen. Dann ist nämlich die Frage “wollen wir die Migration begrenzen, auch wenn dafür Gewalt notwendig ist?”. Ich komme da zu dem Schluss “Nein, das ist es mir nicht wert”. Andere Menschen kommen ggf. zu einem anderen Schluss, aber dann sollen sie auch keine Sonntagsreden über Menschenrechte, “Nie wieder” etc. mehr halten.

    Edit: im Übrigen habe ich noch niemanden “Nazi” genannt in der Diskussion. Ich spreche von Konzentrationslagern, ja. Wie würdest du denn Lager nennen, in denen man eine bestimmte Gruppe von Menschen konzentriert, weil man sie nicht da haben möchte, wo sie eigentlich hin wollen? Ich finde auch hier das dann ganz euphemistisch Transitzentrum zu nennen einfach unehrlich. Die wenigsten Menschen in solchen Transitzentren werden irgendwo hin transistieren. Die gehen nicht zurück, die werden nicht zurückgenommen, aber sie sollen auch nicht weiterkommen, das ist kein ‘Transit’.





  • Hat aber mit irgendwelchen Zulassungskramsereien zu tun. Meine Zahnärztin meinte damals “wir machen jetzt ein Langzeit-Provisorium da rein”. Ich meinte, dass das ein bisschen nach nem Widerspruch klingt. Dann hat sie mir erklärt, dass das eigentlich genauso oder sogar besser taugt, als die üblicherweise von der Kasse übernommenen Füllungen, aber halt wegen Passierschein A38 nur als Provisorium betitelt werden darf.




  • KEIN Wärmepumpentrockner. Die haben fest verbaute Kondensatoren/Wärmepumpen. Bei reinen Kondensatortrocknern kann man üblicherweise die Kondensatoren “einfach” ausbauen und säubern.

    Warum ist das wichtig? Kein Flusensieb ist perfekt. Über viele Jahre setzen die Flusen sich zwischen die Lamellen, und weil es da feucht ist, fangen die an zu stinken. Die Luft wird zirkuliert - die ganze Wäsche stinkt. Wie gesagt kann man reine Kondensatoren ausbauen und einfach durchspülen, das geht mit dem Wärmepumpendingens nicht mehr. Da kann man dann versuchen mit Druck und Chlor den Schmock auszuspülen, aber das ist saumäßig ätzende Arbeit und funktioniert nur so halb. Ich würde nie wieder einen Wärmepumpentrockner kaufen.


  • Diese ganze Freibaddiskussion alleine ist mit mehr Schwimmbädern gelöst.

    Nehmen wir Berlin als Beispiel: seit Ende der 90er wurden ca. 15 öffentliche Schwimmbäder geschlossen, die Bevölkerung ist um 700k gestiegen. Es gibt relativ weniger Probleme im Schwimmbad als damals, es fällt halt nur mehr auf, weil es mehr Menschen in weniger Schwimmbädern sind. Weniger Bademeister pro Badegäste, um sich um so etwas zu kümmern.

    Wenn Menschen an Sicherheit gelegen wäre, würden sie sich nicht auf islamistischen Terror konzentrieren, sondern auf verkehrsberuhigte Zonen und Tempo 30. Wenn meine Kinder irgendwo in diesem Land gefährdet sind, dann im Straßenverkehr.

    Die Kriminalität ist auf einem Allzeit-Tief. In den letzten Jahren leicht gestiegen. In welchen Bereichen besonders? Eigentumsdelikte, weil viele Menschen viel ärmer sind.