

Find ich richtig gut, würde ich gerne häufiger sehen und auch drin wohnen.
Find ich richtig gut, würde ich gerne häufiger sehen und auch drin wohnen.
Plot twist: Deutschland ist eine der geopolitischen Hürden für die Vermögenssteuer :(
CCC stabil.
Mit Abstand kompetenteste it-gruppe in Deutschland. Also kein Wunder, dass die Rückschrittskoalition genau das Gegenteil macht.
Dieser Koalitionsvertrag bietet wirklich viele Gründe zum protestieren. Da werden wir uns wohl täglich auf der Straße sehen.
Wenn sogar RWE vernünftiger ist als SPD und Union. Als nächstes Nestlé vernünftiger als Julia Klöckner?
Natürlich ist RWE weiterhin schlecht und wollen weiter Gaskraftwerke, die ähnlich schädlich wie Kohle sind. Aber nicht SPD/Union schlecht.
So sehr das System falsch läuft, dieser Artikel beschreibt nichts davon. Stattdessen eine vergleichsweise privilegierte Familie, die anekdotische Probleme hat. Und das Festhalten an einer 30% oder 1/3-Grenze (je nach Darstellung), die nicht immer angebracht ist.
An irgendeinem Punkt muss auch die Diskussion anstehen, aus München weg zu ziehen. Da müssen die Eltern auch Mal das Wohl der Kinder vorne anstellen. Denn 10qm Kinderzimmer für 4 Kinder sind einfach nicht angebracht, selbst mit aufgeteiltem Schlafraum. Jobs gibt es eben doch auch woanders, auch Versicherungen und Stadtjobs. Das würde natürlich die systemischen Probleme des Mietmarkts nicht lösen, aber wenigstens könnten sie den Kindern den benötigten Raum bieten.
Und die 30%-Grenze trifft ärmere Menschen in ärmeren Regionen nochmal deutlich härter. Denn viele Sachen sind in Deutschland doch gleich oder ähnlich teuer. Lebensmittel, online-Bestellungen, Möbel, Deutschlandticket, streaming, (Computer-)spiele,… Der Lebensstandard ist damit viel stärker davon abhängig, wie viel Geld absolut nach Miete übrig bleibt. Auch wenn in München einige Sachen auch teurer sind, diese Probleme lassen sich für Außenstehende (und insbesondere solche, die arm sind) kaum nachvollziehen.
Der Artikel sollte viel stärker die systemische Ungerechtigkeit hervorheben. Dass Menschen mit Eigentum in München in übertriebenem Ausmaß von der Gesellschaft profitieren. Und durch Ausnutzen von Schlupflöchern das weiter ausreizen. Zusätzlich (und noch schlimmer) natürlich Konzerne und ausländische Investoren.
ADFC Jede/r wünscht sich mehr Mut bei Verkehrswende in Berlin Deutschland.
Wird ja leider fast überall komplett verschlafen.
UN so: das ist richtig scheiße
Deutschland: ich mache es einfach nochmal
Even more worryingly, many humans will not survive.
This is not a joke about us dying before the turn of the century due to our life expectancy.
Es ist nicht Antifa gegen Nazis. Es ist wir gegen Nazis. Wir können alle Antifas sein, wir müssen nur machen.
Ich bin natürlich auch dankbar für alle Antifas.
Einwegsirenen.
Das ist wirklich eine der besten kurzen Zusammenfassungen dazu. Könnten Medien direkt so abdrucken oder auf jeder Demo vorlesen.
Aktuell scheint dieselbe Taktik auch gegen das Widersetzen-Bündnis angewendet zu werden. Glücklicherweise sind dort schon mehr Menschen und insbesondere auch Politiker:innen der Linken aktiv bzw aktive Unterstützer:innen.
Es ist ja auch politisch gewollt, dass diese Proteste unterdrückt werden. Gegen Klimaaktivismus muss jede Ordnungswidrigkeit im Wert von 10€ verfolgt werden. Aber Gewalt zum Schutz der Umweltverschmutzung und Umweltverschmutzung selbst werden natürlich nur verfolgt, wenn es einen großen Aufschrei gibt. Und dann doch heimlich fallen gelassen oder abgeschwächt.
Es ist erschreckend, dass in den zwei Jahren seit dem Vorfall diese Praxis massiv angewendet wurde. Vor allem in Berlin, aber auch viele andere Orte in Deutschland. Aber die Gesellschaft ignoriert leider immer noch zu sehr, wenn diejenigen, die sich für uns alle einsetzen, unterdrückt und gequält werden.
Gut für Umwelt und Wirtschaft. Schlecht für den Glauben an die Politik.
Verräter.
This is disgusting. Greenpeace fights for all of humanity while the real criminals sit in luxury yachts.
Ich verstehe nicht ganz, wieso der Text vor dem Zitat eher negativ ist, das Zitat selbst aber eher positiv und wieso beide sich inhaltlich kaum überschneiden. Inhaltlich sind das aber alles valide Punkte.
Ich habe die letzten Monate viel gespendet (wo ich gemeinnützige Stellen mit Bedarf gefunden habe). Viel auch in Verschenkschränke (falls es sowas in deiner Gegend gibt, manchmal nur für Bücher). Den Rest über Kleinanzeigen günstig verkauft oder auch verschenkt. Ein bisschen von dem, was gar nicht weg ging, tatsächlich weggeworfen. Nur ein ganz kleiner Rest ist noch da, der nur von persönlicher Bedeutung ist und noch zu schade zum wegwerfen (aber manches davon ging nach drei maligem anschauen dann doch weg).
War/ist ein richtig gutes Gefühl. Vor allem, wenn Menschen das noch nutzen und sich darüber freuen.
They’re doing the right thing now. That is what matters. I’m really impressed. They could just chill and enjoy the rest of their lives. Instead, they are fighting for a better world for all of us, some even risking prison. We should all follow their example.