Seems ok, but it seems to be a dowgraded version from a commercial product. If there is a good Open Soruce product, I prefer that.
I prefer Only Office (Desktop Version) to Libre Office, because
I heared Only Office has some Russian connections. Otherwise it still is Open Source.
Habe ich bei der Fahrt München-Lindau erlebt. Aber da bestand die 1. Klasse nur aus 12 Sitzen.
That’s great, thanks! I wonder if this can work with a search for all instances - like lemmy for example.
Vielleicht kann mir mal jemand erklären, wo überhaupt der konkrete Schaden liegt, wenn die Börsen nach unten gehen?
Die Firmen an der Börse haben doch eh schon alle durch den Erstverkauf ihr Kapital bekommen, d.h. jetzt trifft es nur mehr die, die auf steigende Kurse gesetzt haben, und das sind meistens ohnehin die Wohlhabenderen. Eine Firma wird ja nicht auf dem Papier dadurch ärmer. Oder übersehe ich da etwas?
Dass ein dänischer Pensionsfons in spekulativen Wohnbau im Hamburg investiert, der seine Mieter mit hohen Betribskosten ausquetscht und solche Scherze würde vielleicht die untere Klasse spüren, aber denen ist wahrscheinlich gar nicht bewusst wo ihre Pensionen dann mal herkommen sollen. Eine Diskussion über die ganzen Verflechtung wäre vielleicht gar nicht so schlecht.
Weil es kein wirklich guter Trend ist, wenn die ganze Produktion in Länder ausgelagert wird, in denen weder Umweltschutz noch Menschenrechte eine Rolle spielen. In den vorigen 20 Jahren wurde die ganze Pharma-Produktion in Länder wie China und Indien ausgelagert, d.h. selbst unsere Tabletten kommen dort her - und das obwohl sich die Pharma-Konzerne ohnehin schon vorher eine goldene Nase verdient haben. Die Abhängig von einem Staat kommt da noch dazu - während der Corona-Pandemie ist das ja zu merkbaren Lieferengpässen bei Medikamenten gekommen.
Natürlich ist es schwer das den Leuten zu erklären, die sich freuen dass sie jetzt den ganzen billigen Temu-Dreck ohne Zoll nach Hause bestellen können. Aber eine wirkliche Errungenschaft war das nicht - ganz im Gegenteil.
Ich finde auch dass der ganze Handel mit China schon längst ordentlich besteuert gehört hätte! Zwar aus anderem Grund als Trump, aber immerhin…
Auch wenn es natürlich schon längst offensichtlich ist, steckt da eine interessante Thematik dahinter, die gängige Praktiken betrifft:
Fragen über Fragen - die vermutlich in Europa noch einiges strenger zu werten wären, als in den USA.
OpenDesk wird zumindest von Collabora unterstützt
Ok, danke!
OnlyOffice hat unklare Verbindungen nach Russland
Open Source kann man doch forken bzw. umgekehrt nicht sicher sein, ob bei Libre Office nicht auch Russen mitarbeiten… Aber wie auch immer, Collabora passt auch.
Für Leute die sonst mit MS Office gearbeitet haben, habe ich allerdings aus zwei Gründen die Desktop-Version von Only Office bevorzugt:
Aber wenn sich die Libre Office Dateiformate mehr verbreiten und die Mitarbeiter daran gewöhnen ist das natürlich nicht so ein Thema.
Dann drücke ich die Daumen, dass es klappt! Hatte mal eine Nasenscheidewand-Begradigung inkl. Nasenmuschelkaustik. Die Nasenscheidewand ist zwar noch immer schief und müsste nochmal operiert werden, aber zumindest ein Nasenloch ist jetzt viel besser. Bei einem Dorn sollte das aber hoffentlich ohnehin besser zu beheben sein.
In anderen Fällen ist bei dauernder Müdigkeit auch ein Check im Schlaflabor zu empfehlen.
Welches Office-Paket steckt da eigentlich konkret dahinter? Konnte das nirgendwo herausfinden, nur der Bing Chat hat gemeint es wäre Collabora Office (das wiederum auf Libre Office basiert). Persönlich bevorzuge ich da Only Office, aber so oder so ist es super wenn sie hier endlich Open Source einsetzen.
Ich verwende jetzt https://t.feddit.org/ - dort scheint das besser zu klappen. Es gibt offenbar 100 verschieden Möglichkeiten, aber keine ist wirklich durchgehend intuitiv… Aber bei Tesseract habe ich jetzt noch keine gröberen Probleme gesehen.
Oha… was für eine OP denn genau?
Dann gibt es wahrscheinlich auch Diskussionen um die “123 Ignition”, oder? ;)
Ich verwende jetzt schon länger diese Photon-Oberfläche, aber zwei Sachen sind mir noch nicht ganz klar:
Trotz Wiederholung nur Anzeige auf freiem Fuß…
Dochdoch, die haben sich oft die Mühe gemacht, extra nach Deutschland zu kommen. Das war dann eine Win-Win Situation für beide: Die Migranten, die unbedingt her wollten. Und die Länder, die sie ohnehin nicht haben wollten.
Die EU-Gesetze sind eben lückenhaft, denn selbst, wenn ein Land die Leute offiziell aufnimmt, bekommen sie anschließend die Reisefreiheit und ziehen weiter - sie wie damals in Lettland: https://www.spiegel.de/politik/ausland/lettland-fluechtlinge-ziehen-weiter-nach-deutschland-a-1111041.html
Das “Umverteilungsprogramm” hat auch nicht wirklich funktioniert, denn die EU hat beschlossen, dass nur Leute umverteilt werden “die aus Staaten mit mindestens 75-prozentiger Asylzuerkennungsquote kommen”. In Italien kamen aber meistens Migranten (und eben keine Flüchtlinge) aus Ländern mit geringer Chance auf Asyl an. Quelle: https://www.derstandard.at/2000061678105/asyl-umverteilung-nach-oesterreich-findet-nicht-statt
Und bei aller berechtigter Kritik an den Konservativen: Wie man die Leute gegen ihren Willen in einem anderen EU-Land festhalten will, wenn man sie schon an der Außengrenze nicht aufhalten will, das konnten uns die progressiven Parteien bislang nicht erklären…
Du lenkst hier ab und redest von etwas ganz anderem… Deine Behauptung war, dass die Migranten nicht nach Deutschland wollten. Das wollten viele davon allerdings ganz gezielt und das Vorhaben wurde natürlich auch (EU-widrig) von jenen Staaten unterstützt, die ohnehin keine Migranten in diesem Ausmaß aufnehmen wollten.
Übrigens: Als Ungarn 2015 anfing Migranten in großen Stil aufzuhalten, wurde es dafür gescholten. Jetzt wo es das nicht mehr macht, geben wir Ungarn die Schuld dafür, dass man dort niemanden aufhält (obwohl wahrscheinlich die meisten davor schon durch ein anderes EU-Land, und zwar Griechenland, gereist sind). Vielleicht sollte man sich entscheiden, was man von den Schengen-Außenländern erwartet und sie nicht nur selektiv kritisieren, je nachdem ob einem die Regierung passt oder nicht.
Die haben sich nicht angeschlichen, weil sie so gern nach Deutschland wollten.
Das ist reine Mutmaßung ohne Beleg. Im Gegensatz dazu haben diverse Berichte und Interviews zumeist gezeigt, dass viele Leute ganz gezielt nach Deutschland wollten.
Oh, I see. And Electron is not really making things faster.