Die Begrünung kann natürlich auch das Pflanzen von Bäumen und Büschen an den Rändern umfassen.
Der Austausch zu Rasensteinen soll nur ermöglichen, dass auch weiterhin im Ausnahmefall Durchfahrtsverkehr möglich wäre. Zudem könnte auf diesem Stück dann auch Regenwasser besser versickern, die Gegend hat nämlich oft Überflutungsprobleme bei Starkregenereignissen.
Für das Stadtklima muss ja irgendwo mal die Entsiegelung vorangetrieben werden, und dieses kleine Stück eignet sich da besonders, weil man keinem Autofahrer etwas wegnimmt. Außerdem kann die Entsiegelung vielleicht als Modell für weitere Straßenentsiegelungen dienen.
Bäume sind immer gut, da bin ich ganz deiner Meinung, aber Entsiegelungsprojekte sehe ich noch viel zu wenige in Braunschweig, die ja auch für das Stadtklima sehr wichtig sind.
Ja, das ist der richtige Abschnitt.
Die Begrünung kann natürlich auch das Pflanzen von Bäumen und Büschen an den Rändern umfassen.
Der Austausch zu Rasensteinen soll nur ermöglichen, dass auch weiterhin im Ausnahmefall Durchfahrtsverkehr möglich wäre. Zudem könnte auf diesem Stück dann auch Regenwasser besser versickern, die Gegend hat nämlich oft Überflutungsprobleme bei Starkregenereignissen.
Für das Stadtklima muss ja irgendwo mal die Entsiegelung vorangetrieben werden, und dieses kleine Stück eignet sich da besonders, weil man keinem Autofahrer etwas wegnimmt. Außerdem kann die Entsiegelung vielleicht als Modell für weitere Straßenentsiegelungen dienen.
Bäume sind immer gut, da bin ich ganz deiner Meinung, aber Entsiegelungsprojekte sehe ich noch viel zu wenige in Braunschweig, die ja auch für das Stadtklima sehr wichtig sind.