• 0 Posts
  • 31 Comments
Joined 10 months ago
cake
Cake day: June 22nd, 2024

help-circle



  • Das ist auch immer meine Argumentation. Das Problem ist dass du Steuerhinterziehung nicht siehst aber die ganzen “fremd aussehenden” dir im Gegensatz zu früher ™ “überall” begegnen.

    Bevor ich selbst Arbeiter wurde habe ich total unterschätzt wieviele Menschen es gibt die einen sehr kleinen Lebensradius haben.

    Viele die ich kenne verlassen so gut wie nie ihren Region, ihren Landkreis. Die Fahrten in die nächste Großstadt im Verlauf des Lebens kannst du an den fingern abzählen. Die die etwas weltoffener sind fahren im Urlaub nach Kroatien oder Italien. Europa verlassen hat von denen keiner und geflogen sind viele noch nie in ihren leben.

    Ich wurde sahen 3\4 der Arbeiter, die ich kenne fallen in die Kategorie. Das heißt aber lange nicht dass das als Nazis sind!

    Aber ich denke um linke Positionen zu verstehen musst du etwas abstrahieren können und gut informiert sein. Bzw nicht nur von der Bild.

    Steuern, Verteilung, Lobbyismus, etc sind alles eher komplexe Themen. “Der da schaut fremd aus, der gehört nicht hier hin.” ist dagegen nochmal ein Stück einfacher.

    Was ich sagen will ist das linke Politik ganz einfach verständlich erklärt werden muss. Und dann immer wieder!









  • Ich mag momentan das Lexikon Spiel. Man braucht ein oder zwei Lexika(A-D und K-O oder so), stifte und Papier. Das wars. Einer sucht einen Begriff raus und alle anderen müssen sich eine ausgedachte Definition dazu ausdenken. Der erste schreibt den richtigen Begriff auf und liest dann alle Zettel vor. Wer den richtigen errät und wer von jemand anderem ausgewählt wird bekommt jeweils einen Punkt. Zwei Lexika damit sich der nächste schon einen Begriff aussuchen kann.

    Blokus geht auch immer aber geht nur zu dritt oder zu viert.






  • Also ich als angestellter Monteur Frage mich das auch schon länger. Das Geld kommt bei mir als Monteur übrigens nicht an. Durch die Arbeitgeber ignorierte Gewerkschaft sei Dank! Der Arbeitgeberverband spricht seit den 90ern in Bayern nicht mehr mit der IG Metall sondern nur mit dem Marionettenverein von der christlichen Gewerkschaft, der aus einer handvoll Leuten besteht.

    Außerdem sind deutsche Hersteller wohl um einiges schlechter als ausländische (va. Österreichische). Diese stehen aber nicht auf der Liste der förderfähigen Hersteller.