• 1 Post
  • 47 Comments
Joined 10 months ago
cake
Cake day: June 23rd, 2024

help-circle









  • Der zweite Teil war der mit dem Ford-Cover, wo man dann auch mit mehreren Teilnehmern auf einer Strecke sein konnte, richtig? Das man beim Ersten nicht schon auf die Idee kam, es könnte sinnvoll sein zumindest aus ein paar mehr Autos auszuwählen, ist irgendwie schräg.

    Ich hatte immer ein Ding für Rennspiele (auf der Playstation), auch wenn ich sonst mit Autos nicht viel anfangen kann. Das Spiel hier sorgte auch für eine gewisse Faszination für diese Art Motorsport, was mir sonst komplett egal war und ist.

    Dieses “über Stock und Stein”, das Auto wurde dreckig, man war allein auf der Strecke, das fand ich beim ersten Teil schon ziemlich cool.



  • Wie muss ich mir Sozialarbeiter beim Fußball vorstellen? Die das Vertrauen “der Fans” brauchen? Sozialarbeit habe ich bisher nicht direkt in Bezug zu Fußball gesehen.

    Ich nehme an(!), dass bei den großen Vereinen die Fanprojekt-Mitarbeiter in Vollzeit bei den jeweiligen Vereinen angestellt sind, aber bei kleineren Vereinen ist das nicht unüblich. In einem mir bekannten Verein aus der zweiten Liga ist das auch so und der Träger des Fanprojekts ist auch da eben extern. In diesem Fall der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband.

    Wenn man mit Fußballvereinen mal auswärts mitfährt, sieht man, dass Sozialarbeit notwendig ist. Sei es, weil das halt auch ein bisschen aussieht wie “Jugendtreff macht Auswärtsfahrt (nur eben nicht als Ferienfreizeit in den Freizeitpark oder Zoo, sondern eben zum Fußball)” aber halt weil beim Fußball auch einfach alles zusammenkommt (Politik, Heranwachsende, die ihre Grenzen austesten, Gruppendynamiken).

    Das KSC-Fanprojekt hat da auch einen kleinen historischen Abriss zu.

    Und eine Aufgabenbeschreibung