Unsustainable consumerism is a big part of this problem and if we continue to give them even more money to lobby against us, we have already lost.
The belief that consumer habits don’t need to change and that everything can be solved by just voting for the right party every 4 years is not based in reality. I wish it was this easy.
If people buy and drive gas cars when they don’t have to, they are perpetuating the fossil fuel industry. If people choose to buy factory farmed products, they are funding factory farming with their money.
The sustainable options like electric cars and plant based alternatives also need demand to compete with the much more destructive counterparts. We have to push for the solutions, not finance the problems.
Can you think of a more profit-friendly message than “Just keep on consuming more, it’s fine, don’t question the consequences, keep up the status quo”? I can’t.
Das Wichtigste ist es nicht zu fliegen, das spart sogar Geld.
Beim Strom könnte man auch als Mieter zu einem Ökostromanbieter wechseln, die sind auch nicht mehr unbedingt teurer.
Statt Fleisch kann man entweder auf Lebensmittel zurückgreifen die günstiger sind (z.B. Haferflocken, Bohnen, Linsen, gefrorenes Gemüse, Falafelmischung) oder es mit pflanzenbasierten Fleischalternativen ersetzen. Die von den Lidl und Kaufland Eigenmarken sind inzwischen mindestens so günstig wie Billigfleisch und die anderen Supermärkte sind auch auf dem Weg.
Also nachhaltiger zu Leben geht auch als Mieter und ohne reich zu sein.