Habicht das nicht schon mal irgendwo gehört?
Habicht das nicht schon mal irgendwo gehört?
Die Grünen/SPD haben auch gegen ein Gesetz gestimmt, dass Vergewaltigung in der Ehe strafbar macht. Die finden doch auch nicht alle Vergewaltigung in der Ehe ok. Was für eine Schwachsinnsaussage von OP.
Für Friedrich Merz ist es wichtiger, dass unschuldig beschuldete einen Ausweg haben, als das Risiko, dass das von dir genannte Szenario eintritt. Das ist dumm, aber kein Befürworten von Vergewaltigung in der Ehe.
In den 1980ern wurde in anderen Ländern grade erkannt, dass der Rückbau der Straßenbahnen doch keine so tolle Idee war und der Rückbau rückgängig gemacht werden sollte.
Zu dem Zeitpunkt legt Kiel erst noch so richtig los und schüttet auch noch die letzten Gleise zu.
Hat dann nur 40 Jahre gedauert, um geistig auf den Stand von damals zu kommen und zu erkennen, dass Autos nicht die Lösung sind. Jetzt werden die alten Schienen wieder ausgebuddelt, 2034 soll es wieder Stadtbahnen in Kiel geben.
Ab und zu frage ich mich, was alles erreichbar wäre, wenn alle nicht so unfassbar dumm wären.
Der aktuelle Kanzlerkandidat ist ein so großer Schwachkopf, dass solche überspitzten Aussagen (an der Grenze zur schlichten Lüge) nicht nötig sind. Aber bei diesem aktuellen Gefühl der Machtlosigkeit habe ich zumindest Verständnis dafür.
Aber genau das macht den Stau doch aus. Ohne das Verhalten gäbe es gar keinen Stau… Also zurücklehnen und das Dumpster fire genießen.
Haha, bist du ich? Kann ich zu 100 % bestätigen.
Vor allem der Verzicht auf zugesetzten Zucker hat mir persönlich viel gebracht. Ich fühle mich viel ausgeglichener, schlimme Tage sind einfach nicht mehr so schlimm. Und mir schmecken Sachen, die mir vorher nicht geschmeckt haben.
Totally different for me:
So it replaces at least 5 different Programs. And it’s 80 % private use, 20 % for my business. Not too big, not too clunky, just the right tool.
Wa-pa-pa-pa-pa-pa-pow!
Vom Prinzip her sind die Gebühren sehr sinnvoll und sollten unbedingt erhalten bleiben.
Dass mit den Geldern Florian Silbereisen und unfähige Intendanten bezahlt werden, ist natürlich mist und macht diese Position schwer zu verteidigen… Aber vielleicht hilft ein Fokus auf die positiven Aspekte, ich finde Deutschlandfunk (Nova etc.), die Anstalt und das ZDF Magazin Royale hervorragend, dafür zahle ich wieder gerne Gebühren.
“Höhere Geschwindigkeiten”, die bremsen mich mit ihren 25 km/h-Kriechgeschwindigkeit dauernd aus…
Jeden Samstag um 10:05 Uhr kommt im Deutschlandfunk “Klassik Pop et cetera”. In dem Format stellt eine (mehr oder weniger) bekannte Persönlichkeit ihre Lieblingsstücke vor. Da habe ich schon echt viele neue Künstler kennengelernt, deren Alben ich mir dann gekauft habe.
Und die Musikauswahl auf Deutschlandfunk Nova gefällt mir auch sehr. Aber es ist insgesamt ein langsamer Prozess, wenn ich 1-2 tolle neue Lieder pro Woche kennenlerne, ist das schon viel.
Mein Prozess ist dabei: Gefällt mir ein Lied, dann kaufe ich das Album als CD. Die CD wird dann in verlustfreie .flac-Dateien umgewandelt (Software: abcde) und das füge ich meiner Musiksammlung auf Jellyfin dazu. Wenn ich die passende CD nicht finde, kaufe ich auch mal ein Album bei Qobuz.com.
Ein audiophiler Freund besitzt eine gigantische Plattensammlung, High-End-Plattenspieler mit High-End-Nadeln, usw… Für gemeinsame Hör-Abende macht das Spaß, aber für den ‘Alltag’ sind mir die Platten und deren Pflege zu aufwändig. Und es gibt so viele Faktoren, die den Klang beeinflussen (Lautsprecher, Raum, Verstärker, Nadel, Aufnahmequalität, …), dass ich für mich beschlossen habe, mich nicht zu sehr aufs Medium zu konzentrieren.
Ach so, da hab ich mich wohl geirrt. Dein Kommentar…
Bei asiatischen Garküchen, Barbershops : keine Kartenzahlung. Keine Quittung. Beim Barbershop auch keine Kasse. Das Geld wird in die Hosentasche gesteckt. …
… klang so, als ob du alle Barbershops meinst. Da ist mein Barbershop natürlich eine Teilmenge von. Also entweder ist mein Barbershop-Betreiber ein Steuerhinterzieher, oder du verbreitest Vorurteile und machst anderen das Leben schwer. Hilf mir mal auf die Sprünge…
Na wir sprechen über meinen Barbershop und du sagst, ich fall auf seine Kasse rein. Scheinbar kennst du ihn doch?
Überleg doch, wessen Propaganda du hier verbreitest und was für Vorurteile du in die Welt setzt, die auch alle Dönerverkäufer, Budenbesitzer und Yogalehrer treffen, die brav ihre Steuern zahlen, treffen. DAS finde ich unfair.
Die CDU will auch härter gegen Leute vorgehen, die die Arbeitslosenabsicherung ausnutzen. Haust du dazu deine nächste Arschloch-Meinung raus? Ich bin gespannt.
Ohne ihn zu kennen, beschuldigst du ihn als Steuerhinterzieher?
Bargeldabschaffung wäre das allerletzte Mittel, das für das Vorgehen gegen Steuerhinterziehung herangezogen werden sollte. Der Nutzen von Bargeld ist dafür zu groß. Es gibt sicher noch weitere Möglichkeiten, Steuerhinterziehung zu reduzieren.
Lassen sich denn die “hunderte[n] Milliarden” alle auf die Bargeldnutzung zurückführen?
Das ist definitiv ein Risiko, das die entsprechenden Läden mit einrechnen müssen. Die Mehrheit hat sich dem ja auch gebeugt, die Schilder “EC-Zahlungen erst ab 10 Euro” sind ja fast alle verschwunden. Es scheint sich also zu lohnen, die Mehrkosten der Kartenzahlungen auf sich zu nehmen, um dadurch mehr Kundschaft anzulocken.
Wie viele Kunden wegbleiben, wenn nur Kartenzahlung angeboten wird, bleibt ja auch unberücksichtigt. Ist sicher auch schwer einzuschätzen, es sei denn, man hält sein eigenes Verhalten für Maßgebend.
Das entkräftigt aber nicht das Argument, dass Kartenzahlungen mehr als Barzahlungen kosten.
Hier gibt es eine Seite, die behauptet, dass Bargeldzahlungen, trotz der von dir genannten Kosten, günstiger als Kartenzahlungen sind.
Wobei dort sicher auch vieles unberücksichtigt bleibt. Z.B. die Risiken, dass das Internet mal ausfällt und die Kartenterminals nutzlos werden.
Bei meinem Barbershop gibt’s ne Kasse. Und nu?
Los, verdohle ihn mit deinem Gürtel!