Ah, gefunden. „Startup Snippet“ heißt das bei denen. Kann man aber nur nutzen, wenn man eine Subscription hat…
Ah, gefunden. „Startup Snippet“ heißt das bei denen. Kann man aber nur nutzen, wenn man eine Subscription hat…
Zitat aus der man Page:
specifies a command to execute on the remote machine after successfully connecting to the server. The command string extends to the end of the line, and is executed with the user’s shell.
Ich nutze das, um mich mit einer bestehenden tmux Session zu verbinden. Der Name der Session ist jedoch nicht statisch.
Denk nicht nur an klassische Banken. Auch große Versicherer bieten Immobilienfinanzierungen an.
Doch, Leute, die das Adjektiv als Adjektiv sehen (und nicht als Bestandteil eines Substantives) assoziieren damit wohltätig o.Ä.
Das ist vielleicht ein Generationenproblem. Es gibt ja auch Leute, die noch gelernt haben, dass “Sinn machen” kein korrektes Deutsch ist, sondern auch eine Fehlübersetzung aus dem Englischen entstammt.
Nein, man redet von sozialen Kontakten, um sie von politischen Kontakten, wirtschaftlichen Kontakten oder elektrischen Kontakten zu unterscheiden.
Nein, das Problem ist, dass das Wort “sozial”, so wie es geschrieben wird, ein Adjektiv ist. Wenn es wie in “soziale Medien” verwendet wird, beschreibt es die Medien. Wenn es die Bedeutung von “Gesellschaft” übernehmen soll, muss es als Teil eines Substantives verwendet werden: Sozialmedien.
andere Beispiele dafür:
Der Vergleich, den du anstellst, passt nicht.
In deinen Beispielen ist ‘sozial’ kein Adjektiv, sondern Bestandteil eines zusammengesetzten Substantives. Dadurch verändert sich natürlich die Bedeutung. Es beschreibt kein anderes Substantiv, sondern ist ein Substantiv mit einer anderen Bedeutung.
Wenn die Leute von Sozialmedien schreiben und reden würden, wäre die Verwendung korrekt. Aber es ist immer die Rede von sozialen Medien. Adjektiv, getrennt geschrieben, kein Substantiv.
Wie jemand den Begriff „soziale Medien“ meint, ist ja die eine Sache. Wie er verstanden wird, die andere.
Wenn man die Beschreibung im Duden genau liest, stellt man fest, dass das Adjektiv sozial u.a. immer den Gesellschaftsbegriff genauer beschreibt oder versucht zu spezifizieren. Es wird aber nicht synonym mit Gesellschaft oder gesellschaftlich verwendet. Das ist schon ein Unterschied.
Im Übrigen gibt es ja auch das Adjektiv asozial, was das Gegenteil von sozial beschreibt und auch auf Substantive wie Gesellschaft, Entwicklung, Politik, Bewegung angewandt werden kann. Das Gegenteil von Gesellschaftsmedien sind aber nicht asoziale Medien sondern journalistische Medien (asoziale Medien(-Beiträge) findest Du in beiden).
Ok, das stimmt ein Trockner hilft da schon ganz gut. Wir haben keinen 🤷
Was denn stattdessen? Zerknitterte Klamotten sehen irgendwie doof aus…
Aber das ist doch die Perspektive der Erzeuger. Als Verbraucher mit Langlaufenden Verträgen hat man ja keine kurzfristigen Preisanpassungen.
Da doch aber Unternehmen m. W. von den Netzentgelten befreit sind und diese nur Privathaushalte zahlen, hängen die Preise für die Industrie doch größtenteils von den Börsenpreisen ab.
Wer hat die Netze eigentlich privatisiert, so dass die Investitionen von den Betreibern durch die Netzentgelte wieder reingeholt werden müssen?
Jupp, also spekulieren/wetten die Unternehmen lieber, als Planungssicherheit zu haben. Dann müssen sie halt auch mal 1,16 pro kWh zahlen…
Ach (/s), der durchschnittliche Strompreis ist 2023 und 2024 niedriger gewesen also vor dem Ukraine Krieg?
Sind Unternehmen eigentlich gezwungen den Strom an der Börse zu Tagespreisen zu kaufen, oder können sie nicht auch 12-Monatstarife o.ä. abschließen?
Ich gehöre auch zu denen, die bei dieser Statistik bisher nicht erfasst wurden.
Ich hatte nie eine Krankmeldung an die KK weiter geschickt. Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass dies automatisch (digital) erfolgte.
Um die Abrechnung musste ich mich ja auch nicht kümmern…
not forgetting linux-header
and dkms
;)
Works directly after rebooting the Notebook.
Thanks!
Also unsere Gemeinde hat den Hebesatz halbiert. Somit ist unsere Grundsteuer am Ende deutlich gesunken.