“Fraktion für Vernunft und Verantwortung” soll lösungsorientierte Kommunalpolitik gemacht werden. “Wir gründen uns, weil unsere gemeinsamen Schnittmengen zu deutlich sind, um sie durch künstliche Grenzen zu ignorieren”,
Wenn du bedeutende gemeinsame Schnittmengen mit der AfD hast, dann bist du erstens nicht links und zweitens auch bei Der Linken in der falschen Partei. Hoffe ich zumindest. Oder meinte die, dass die beide von Putin bezahlt werden und man sich da öfter bei der Weiterbildung getroffen und verstanden hat?
Sie ist nicht aus Der Linken, weil fraktionslos.
Stimmt, aber ich hoffe Die Linke macht da jetzt auch kurzen Prozess und beendet die Zusammenarbeit.
Und du meinst sicherlich parteilos.
Warum steht “Linke” in der Schlagzeile, wenn sie nie in einer Partei war??
Weil sie als parteilose zwar nicht der Partei zugehört, genauso wie der andere auch nicht offiziell der AfD beigetreten ist, beide sind ja parteilos, aber sie sind vermutlich über eine offene Liste über die Parteien gewählt worden. Und dadurch eben schon auch mit denen assoziiert.
Also clickbait
Nö, wenn die Partei jemand auf die eigene Liste steckt und mit ihrer Position diese Person unterstützt, dann ist diese Verbindung auch in die andere Richtung aktiv, schließlich hat die Partei ja für diese Person geworben.
Es ist nicht so schlimm, wie als ob Parteimitglieder das getan hätten, aber Clickbait ist es jetzt auch nicht.
Der Typ der von der AfD aufgestellt wurde wird schon auch politisch mit denen konform gehen, sonst würden die ihn ja nicht aufstellen.
Als erklärendes Beispiel: wenn du mir jemanden als Mitarbeiter empfiehlst und die Person scheiße und unfreundlich ist, dann hat das auch eine Rückwirkung auf mein Verhältnis zu dir. Da ich mich frage, warum du mir so eine Nulpe empfohlen hast.
Fraktionslos hatten Lehmann und Natusch nicht in den Ausschüssen der Gemeindevertretung mitarbeiten dürfen. Darum haben sie sich entschlossen, eine Fraktion zu bilden, sagt Lehmann dem »nd« am Sonntag. Ihre Parteizugehörigkeiten sollen dabei keine Rolle spielen. Lehmann ist seit 2014 Gemeindevertreterin und 2017 in Die Linke eingetreten. Vorher sei sie nie in einer Partei gewesen, sagt die 63-Jährige. In eine andere Partei werde sie auch nicht eintreten. »Ich werde mich nicht verbiegen«, erklärt Lehmann. »Ich habe einen starken Gerechtigkeitssinn und meinen eigenen Kopf.«
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1194672.die-linke-eine-linke-baut-eine-bruecke-zur-afd.html
Ich habe unten einen weiteren Artikel verlinkt, sie ist in der Partei Die Linke. Ihre Partei unterstützt das Vorgehen allerdings überhaupt nicht und droht bereits mit Ausschluss.
Uff. Scheise. Mal schauen wie damit umgegangen wird, weil das gefällt mir absolut nicht. Selbst wenn es da eine Schnittmenge gibt, das sind Rechtsextremisten. Ihr legitimiert die damit.
“aLsO nIcHt DeN bÜrGeRn HeLfeN?!”
Mit den Grünen? Ja.
mit der SPD? Ja.
Mit dem BSW? Ja?
Mit der CDU? Wenn es da echt ne Schnittmenge gibt, ja.
Mit der rechtsextremen AfD? NEIN!
Weil die AfD eben nicht einfach nur “eInE nOrMaLe PaRtEi” ist, weil sie eben nicht nach den Regeln des Rechtstaates spielt. Sie kommt nicht zum diskutieren, sondern um das Podium anzuzünden.
Herrlich, Satire ist tot.
Na wenn das nicht mal eine “national-sozialistische” Zusammenarbeit ist dann weiß ich auch nicht 🤪
Oh for fucks sake