Aluminium wurde mit einem 50-prozentigen Zoll belegt. Auf Schrott gilt aber nur ein Zoll von 15 Prozent, der ist explizit davon ausgenommen. Damit entsteht ein Preisunterschied auf dem Aluminiummarkt, der ein sogenanntes Arbitragegeschäft ermöglicht und diesen Schrott verstärkt in die USA zieht. Das muss die EU unbedingt stoppen. Sonst waren alle Investitionen der Branche im Recyclingbereich für den Green Deal der EUumsonst. Unsere Anlagen stehen leer und Europa macht sich abhängig, weil man neues Primäraluminium mit einem viel höheren CO2-Abdruck importieren muss, um den Bedarf zu decken.
Ein wie ich finde sehr interessanter Artikel über ein Problem, das mMn symptomatisch ist für vieles was in Europa falsch läuft. Bei Gelegenheit werde ich mir auf jedenfall auch die Podcast-Episode anhören auf der der Interview-Artikel basiert.
Fixierte dies für dich. 😭
(Aber danke für den Versuch einer Erklärung)