Kontext:
Bei mir startet eine S-Bahn Linie, drei mal am Tag fährt die planmäßig eher ab. Warum? Das konnte mir auch niemand beantworten. Und natürlich verpeile ich es regelmäßig und muss dann die Verspätungsminuten begründen.
Aha, von wegen die ganzen Verspätungen liegen an der kaputten I frastruktur. Das liegt alles nur am Personal.
Ich traue mich fast nicht zu fragen, aber gibt es kein System, dass einfach X Minuten vorher einen “Weckruf” ausgibt?
Die Lokführer müssen sich bei mir fertig melden, das machen die auch gerne mal ne viertel Stunde vor Abfahrt, bis dahin, nun ja, ich bin auch nur ein Mensch.
Einige Kollegen, stellen sich extra für die drei S-Bahnen den Wecker.
Ok, du musst die Ausfahrt also schon freigeben, bevor du überhaupt weißt, ob die Bahn bereit ist?
Nein, beginnende Züge müssen sich beim Fahrdienstleiter Fertig melden, erst dann darf ich die Ausfahrt stellen, dennoch verpeile ich die drei frühere Abfahrten gerne mal.
Wie meldet sich ein Lokführer bei dir?
“Hallo, I bims, 1 Lokführer”
Über das GSM-R. Entweder nutzt er die eine bestimmte Nummer, dann wird die Fertigmeldung auch digital im System erfasst oder er ruft mich an und sagt es mir.
Könnte mir vorstellen, dass bei diesen 3 Gelegenheiten ein Trassenkonflikt vermieden werden soll. Jeder Mensch macht mal Fehler, wichtig ist nur daraus zu lernen. Zum Beispiel: Wecker stellen 🤣
Nix Trassenkonflikt, vielleicht haben die sich Fahrplanbüro nur ein Spaß mit uns erlaubt.