• kohlenstoff@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    11 hours ago

    Die Bundesregierung müsste deshalb einerseits mehr dafür tun, Regenwasser großflächig zu speichern.

    Weiß man da schon Genaueres, welche Berufsgruppe gewaltige Flächen besitzt und extrem wenig Motivation für Veränderung zeigt?

  • Kissaki@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    11 hours ago

    Man liest und sieht immer mal erfolgreiche geänderte Bewirtschaftungsformen die deutlich besser Wasser speichern und robuster sind.

    Inwiefern sind Maßnahmen zum nachhaltigeren Anbau bei sandigen Böden möglich? Wenn man in den Süden schaut findet man vielleicht auch Optimierungspotenzial.

    Nur auf staatliche Vorsorge und Ausgleich zu hoffen wäre problematisch.

    • BenLeMan@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      17 hours ago

      Gut, vielleicht könnte man mal drüber reden, ob man sich (als unverbindliches Ideal) irgendwie Klimaziele überlegt, die man bis 2070 oder so evtl. beginnt zu versuchen zu erreichen. Also nicht im aktuellen Koalitionsvertrag oder so, aber halt algemein.

      Aber kein Stress, erst mal revidieren wir das Verbrenner-Aus. Nicht dass die Linkswoken uns noch die Daimler-Aktienrendite vermiesen, höhöhöhö.

      • QT1@lemm.ee
        link
        fedilink
        arrow-up
        14
        ·
        1 day ago

        Genau! Wichtig ist jetzt vor allem, erstmal neue Gaskraftwerke zu bauen und den Agrardiesel zu subventionieren!