• ladicius@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    55
    arrow-down
    1
    ·
    8 days ago

    Die Unfallzahlen haben sich nach Einführung von Tempo 30 halbiert, die Zahl der Schwerverletzten ist deutlich gesunken.

    Das ist ja komisch. Wie kann das denn sein? Das ist ja komisch.

  • Saleh@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    40
    ·
    8 days ago

    Vor gut einem Monat hatte die Landeshauptstadt Tempo 30 zurücknehmen müssen. Ein Bürger hatte dagegen geklagt: Die Grenzwerte für Stickstoffdioxid würden an den betroffenen Verkehrsachsen bereits deutlich unterschritten, die Geschwindigkeitsbegrenzung sei nicht mehr notwendig.

    “Ihr Tumor ist dank der Chemotherapie geschrumpft. Es gibt keinen Grund sie weiter zu behandeln.”

    “Aber der ist noch da?”

    “Ja, und der wird auch wieder wachsen, aber erst, wenn er wieder groß genug ist, behandeln wir sie wieder.”

  • HaraldvonBlauzahn@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    12
    ·
    8 days ago

    Irgendwie erinnert mich das immer stärker an die Anfänge der grünalternativen in den 1970ern, wo sich aus den neuen sozialen Bewegungen grüne Listen bildeten und erste Kandidaten in Gemeinderäte und Stadtparlamente einzogen. Und die sorgten für viel frische Luft.

    Der Wandel kam nämlich von unten durch die Kommunen und die Politik vor Ort. Nicht zuletzt ein Einfordern und Umsetzen der im Jahrzehnt davor erstrittenen Demokratisierung.

    Bei der Verkehrswende zeichnet sich immer deutlicher ab, dass dies auch so ist.

  • Senseless@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    9
    ·
    8 days ago

    Find ich super. Nicht zuletzt, weil aktuell die Innenstadt sowieso eine einzige riesige Baustelle ist in der 50 einfach bescheuert ist.