• Zwuzelmaus@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    25
    ·
    1 day ago

    Verstöße unter anderem gegen die Datenschutz-Grundverordnung. Die App nutze Tracker-Technologien, die das “Verhalten der Nutzer überwachen”, so Digitalcourage. Insgesamt zehn Anbieter könnten auf die Daten zugreifen, hieß es in der Analyse.

    Bahn.Die Daten würden ausschließlich für eigene Zwecke genutzt

    10 verschiedene Tracker sollen notwendig sein UND deren Tracker-Daten dann nur für eigene Zwecke verwendet werden?

    Das können die nicht einmal ihrer eigenen Oma weismachen! 👹👹

    • kossa@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      1 day ago

      Ich hoffe ja auch mal, dass die Richter und Richterinnen hier ihre Rolle richtig deuten, und z.B. die Bahn auch mal zwingen zu zeigen, was sie mit denn Daten denn schon so Tolles angestellt haben.

      Das regt mich ja eigentlich bei dieser Datensammelei immer am Meisten auf: alle wollen alles über mich wissen, aber niemand macht irgendetwas Sinnvolles mit diesen ganzen Daten. Dann lasst es doch.

    • federal reverse@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      12
      ·
      1 day ago

      Adobe macht echt ganz fest die Augen zu, wenn sie die Daten verarbeiten. Schwöhr.

      (Mozilla macht leider seit Jahren auch so eine Argumentation: Die haben auf ihrer Add-on-Seite Google Analytics laufen [und weil die Add-on-Seite privilegiert ist, funktionieren da auch keine Add-ons, somit auch kein Werbeblocker]. Mozilla hat aber einen Vertrag mit Google, der die Nutzung der Daten einschränken soll, unter anderem, dass Google die Daten von Mozilla nicht mit den Daten anderer Seiten kombinieren darf.)

      • Lucy :3@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        8
        ·
        1 day ago

        Theoretisch gibt’s in about:config extensions.webextensions.restrictedDomains. Praktisch ändert das weder bei NoScript, noch bei DarkReader was.