In einer digitalen Welt ist die IT-Sicherheit zentral. Trotzdem droht Strafe, wenn Hacker solche Lücken ehrenamtlich finden und melden. Von Philip Raillon.
Ich hatte vor ner Weile den Fall, dass ich eine API eines Onlineshops abfragen wollte für nen Alert, wenn ein bestimmter Preis unterschritten wird - also einfach ein GET auf den Endpoint, den auch das JS der Seite nutzt um die Artikel zu laden.
Ich hab im Script versehentlich statt https://example.com/product/$productID dann https://example.com/product/$productName aufgerufen - und der Produktname hatte bei meinen Tests zufällig ' im Namen. Aufgrund der resultierenden Fehlermeldung zum Syntaxfehler des SQL war klar, dass hier direkt ne SQL-Injection vorliegt.
Das war genau zu der Zeit als der Fall hier in den Medien war. Ich hab halt die Klappe gehalten und es ignoriert - zwei Monate vorher hätte ich vielleicht ne freundliche Mail geschrieben, aber zu der Zeit (und auch heute)? Egal. Wenn überhaupt - vorallem bei einer besonders leicht auffälligen Lücke wie hier - würde ich vielleicht der c’t oder jemandem beim CCC den Tipp geben, dass man bei dieser URL ja bloß nix anderes als nen int als ID verwenden sollte…
Ich hatte vor ner Weile den Fall, dass ich eine API eines Onlineshops abfragen wollte für nen Alert, wenn ein bestimmter Preis unterschritten wird - also einfach ein GET auf den Endpoint, den auch das JS der Seite nutzt um die Artikel zu laden.
Ich hab im Script versehentlich statt
https://example.com/product/$productID
dannhttps://example.com/product/$productName
aufgerufen - und der Produktname hatte bei meinen Tests zufällig'
im Namen. Aufgrund der resultierenden Fehlermeldung zum Syntaxfehler des SQL war klar, dass hier direkt ne SQL-Injection vorliegt.Das war genau zu der Zeit als der Fall hier in den Medien war. Ich hab halt die Klappe gehalten und es ignoriert - zwei Monate vorher hätte ich vielleicht ne freundliche Mail geschrieben, aber zu der Zeit (und auch heute)? Egal. Wenn überhaupt - vorallem bei einer besonders leicht auffälligen Lücke wie hier - würde ich vielleicht der c’t oder jemandem beim CCC den Tipp geben, dass man bei dieser URL ja bloß nix anderes als nen int als ID verwenden sollte…