Dann bestell einfach ohne Versandkosten. Folgt mir für noch mehr Tipps.
Naja, angesichts der geographischen Größe der USA hinkt der Vergleich schon ziemlich. Aus anderen EU-Ländern zu bestellen ist in der Regel auch nicht gerade billig.
Ja, stimmt, von der West- zur Ostküste ist so ein Paket schon eine Weile unterwegs. Ich stelle nur fest, dass es teurer ist, mein Paket innerhalb der USA zu transportieren als es dann von Delaware nach Deutschland zu befördern.
Oh, das ist natürlich was anderes …
Fier kommerzielle Kunden ist Post aber deutlich günstiger, und für die ist das Land genauso groß. Sie wollen nur keine Privatkunden bedienen. Früher war der Preisunterschied zwischen kommerziellen und privaten Anbietern noch deutlich geringer.
Wieder was gelernt.
Aber warte, da ist mehr. Hast du schon vom Weltpostverein gehört?
Bisher nicht!
Was wäre denn der Sinn davon, ein Paket in Delaware zu haben?
Es gibt Versandhandel in den USA, die nur innerhalb der USA Dinge versenden. Und in Delaware habe ich ein Postfach, von dem aus ich mir Dinge nach Deutschland liefern lassen kann. Der Sinn davon ist also, dass ich es überhaupt bekomme.
Was bestellst du auf diese Art? (Wenn es nichts Verbotenes ist.)
Äh, dann natürlich ausschließlich interessante Getränke. Manchmal auch Schallplatten.
Funktioniert das gut? Hab da auch schon damit geliebäugelt.
Ja. :-)
Wobei ich bisher nur Großbritannien ausprobiert habe, da gab es aber keine Probleme. USA wird sich zeigen. Japan vielleicht auch irgendwann.