• trollercoaster@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    edit-2
    13 days ago

    Wer bei der Einführung von TETRA schlau war, hat die alten Analogfunkgeräte genau deswegen nicht weggeschmissen.

    Was die Reichweite in bebautem Gebiet und unebenem Gelände angeht, sind die auch um Längen besser und kommen deshalb mit weniger (der 2m-Einsatzstellenfunk sogar ganz ohne) Netzinfrastruktur aus. Dementsprechend einfacher ist es auch, bei Netzausfall den Funkverkehr wiederherzustellen. (Fahrzeug mit relaisfähigem Funkgerät, z.B. FuG7b, auf den nächstbesten Hügel fahren, Funkgerät in Relaismodus schalten, schon hast Du einen ganzen Landkreis mit Funk versorgt)