• Zachariah@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    2 days ago

    Die Berliner steigen immer seltener ins Auto, zeigt eine umfangreiche Studie. Aber Radverkehr und ÖPNV nehmen nicht weiter zu. Ein Experte fordert daher ein Ende des bisherigen Nahverkehrsausbaus.

    Der Autoverkehr verliert in Berlin immer weiter an Bedeutung. Zugleich gehen die Berliner so viel zu Fuß wie lange nicht. Das geht aus den neuen Daten der Studie „Mobilität in Städten“ hervor, die die Senatsverkehrsverwaltung auf ihrer Internetseite veröffentlicht hat.

    Die Großstudie der Technischen Universität Dresden untersucht bundesweit, wie sich die Menschen in deutschen Großstädten fortbewegen. Für die aktuelle Untersuchung wurden von Anfang 2023 bis 2024 bundesweit mehr als 280.000 Menschen zu ihren täglichen Wegen befragt.