Aber die Auswirkungen der Kindererziehungszeit gelten auch bei einem Kind, z.B. werden für ein Kind 3 Rentenpunkte gutgeschrieben, i.d.R. der Mutter. Etwas verkürztes Beispiel, weil es z.B. für vor 1992 geborene Kinder nur 2,5 Punkte gibt. Ein Unterschied, der unter dem Schlagwort “Mütterrente” angeglichen werden soll.
Dann nicht.
Aber die Auswirkungen der Kindererziehungszeit gelten auch bei einem Kind, z.B. werden für ein Kind 3 Rentenpunkte gutgeschrieben, i.d.R. der Mutter. Etwas verkürztes Beispiel, weil es z.B. für vor 1992 geborene Kinder nur 2,5 Punkte gibt. Ein Unterschied, der unter dem Schlagwort “Mütterrente” angeglichen werden soll.