Also eigentlich habe ich eine gute Beziehung zu meinem Patenonkel und seiner Frau. Nur in letzter Zeit (seit ca. einem halben Jahr) bitten sie mich um viel Hilfe, was an sich erstmal kein Problem für mich ist. Ich helfe gerne. Was mich aber stört ist, dass sie meine Hilfe mit finanziellen oder materiellen Gütern belohnen wollen, die aber für mich komplett nebensächlich sind und dass ich ständig zu ihnen zu Besuch kommen soll, aber es für sie schon zu viel ist, mich zweimal im Jahr in meinem Wohnort zu besuchen (etwa 180km entfernt). Was ich mir eigentlich wünschen würde, wäre mehr Freizeit mit den beiden zu verbringen. Das widerum wollen sie aber nicht, weil sie von der Arbeit ausgebrannt und voller Sorge um ihren Sohn, der mit Zwangsstörungen und Ängsten zu kämpfen hat, sind. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass sie sich nur melden, wenn sie mich als Erfüllungsgehilfen für irgendwas brauchen :(

Leider hatte ich auch in der Kindheit keine Mutter, die sich vernünftig um ihr Kind gekümmert hätte (Details erspare ich euch mal). Und auch mit meinen Großeltern hatte ich in der Kindheit leider keine vertrauensvolle, liebevolle Beziehung, da der Opa schwerkrank (bettlägerig und künstlich beatmet) und die Oma psychisch sehr angeschlagen war. Bedauerlicherweise konnte man mit ihr reden, wie man wollte, aber gutgemeinte Ratschläge hat sie immer abgelehnt. Was letztlich auch zu ihrer Vereinsamung und schlechten psychischen Gesamtsituation geführt hat.

Die beiden sind jetzt Anfang 60 und ich Anfang 30. Mir ist bewusst, dass sie körperlich nicht mehr “die großen Sprünge” machen können. Aber wie schon geschrieben, ich hatte in der Familie selten schöne Momente erlebt. Und alles was ich mir wünsche, ist dass die beiden nicht so enden, wie meine Oma und wir im Bestcase noch ein paar schöne gemeinsame Erlebnisse haben.

Eigentlich möchte ich nicht damit drohen, nicht mehr zu Besuch zu kommen, aber ich sehe irgendwie auch keine andere Möglichkeit damit sich etwas ändert. Andererseits wenn sich aufgrunddessen etwas ändert, muss man ja davon ausgehen, dass sie es nur ändern, weil sie die Konsequenzen fürchten. Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich das lieber ohne Zwang regeln - Die Frage ist nur: Wie?

TLDR: Hab das Gefühl, dass mein Besuch bei der Verwandschaft nur als Erfüllungsgehilfe erwünscht ist. Wie spreche ich an, dass ich mir nicht materielle oder finanzielle Belohnungen für meine Hilfe sondern mehr gemeinsame Freizeit wünsche?

BIDA = Bin ich das Arschloch?

  • Legible4925@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    7 days ago

    Hi, ich hatte auf etwas mehr Resonanz und unterschiedliche Sicht- und Umgehensweisen gehofft. Aber sei’s drum. Jedenfalls danke ich dir sehr für deinen Input - weiß das wirklich zu schätzen. Werde nochmal eine Nacht drüber schlafen und dann entscheiden, was und wie ich es mache.