• brot@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    18 days ago

    Die Erklärung macht es wirklich nicht besser - natürlich wusste man auch schon 1972 um den Nahost-Konflikt.

    • barsoap@lemm.ee
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      arrow-down
      1
      ·
      18 days ago

      Man bekam damals seine Nachrichten von ARD und ZDF und Presse. Taz ist sechs Jahre jünger. Kein Internet, geschweige denn Handyvideos. Die z.B. Siedlergewalt war damals größtenteils unbekannt. Unter linksgerichteten Studenten waren damals Pol Pot-Slogans beliebt denn die Gräueltaten der Roten Khmer wurden als Propaganda abgetan, gab ja schließlich keine anderen Quellen als kapitalistische, sowie Ostblock-Agenten die einem erzählt haben was dem KGB gerade in den Kram passt, die waren auch damals schon auf Destabilisierung aus.

      Ohne jetzt “die Jugend von heute” sagen zu wollen ich glaub’ nicht wenige hier verstehen nicht wie die Welt vor dem Internet ausgesehen hat.

      • brot@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        arrow-down
        1
        ·
        18 days ago

        Nach Staatsgründung und direktem arabischen Angriff 1948, Der Suezkrise 1956, dem Sechstagekrieg 1967, dem seit 1968 laufenden Abnutzungskrieg und so Dingen wie “PLO will 1970 den jordanischen König umbringen” sollte man glaube ich nicht so tun als ob der Konflikt 1972 nicht auch voll im Fokus der Weltöffentlichkeit stand, so dass dringend jemand eine Olympiamannschaft umbringen musste, um Aufmerksamkeit dafür zu schaffen.

        • barsoap@lemm.ee
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          ·
          edit-2
          18 days ago

          Fokus der Weltöffentlichkeit

          Fokus der was? Gab’s damals nicht, das ist genau mein Punkt. Es war damals so einfach nichts über Nahost zu wissen wie es jetzt ist nichts über ein Dorf im Zentralkongo zu wissen. Ruanda haben wir alle, und das war schon mit Internet, nicht wirklich mitgekriegt denn da hatte niemand ein Handy.