marv99@feddit.orgM to Raspberry Pi@feddit.orgDeutsch · 1 month agoRaspi-Hersteller bringt USB-C-Netzteil mit 45 Wattwww.heise.deexternal-linkmessage-square4fedilinkarrow-up14arrow-down10cross-posted to: technik@feddit.org
arrow-up14arrow-down1external-linkRaspi-Hersteller bringt USB-C-Netzteil mit 45 Wattwww.heise.demarv99@feddit.orgM to Raspberry Pi@feddit.orgDeutsch · 1 month agomessage-square4fedilinkcross-posted to: technik@feddit.org
minus-squareB0rax@feddit.orglinkfedilinkarrow-up1·1 month agoDie UPS die ich verlinkt habe ist für Dauerbetrieb, genauso wie powerbanks. Kommt halt drauf an was du da für Akkus reinlegst. Die ups hat den Vorteil der Kommunikation mit dem rpi (ladezustand, geordnetes abschalten wenn leer usw). Ein HAT als bastellösung zu bezeichnen wenn man von einem rpi redet, ist ein bisschen fehl am Platz. Ein rpi ist genauso eine „bastellösung“
Die UPS die ich verlinkt habe ist für Dauerbetrieb, genauso wie powerbanks. Kommt halt drauf an was du da für Akkus reinlegst.
Die ups hat den Vorteil der Kommunikation mit dem rpi (ladezustand, geordnetes abschalten wenn leer usw).
Ein HAT als bastellösung zu bezeichnen wenn man von einem rpi redet, ist ein bisschen fehl am Platz. Ein rpi ist genauso eine „bastellösung“