Seit dem 1. April 2025 dürfen E-Fahrzeuge mit einem E am Nummernschild in Bayern bis zu drei Stunden kostenlos auf öffentlichen Parkplätzen parken. Doch was als Anreiz gedacht war, um den Umstieg auf umweltfreundlichere Fahrzeuge zu fördern, führt vielerorts zu Unstimmigkeiten.

Viele Städte und Kommunen sind verärgert, da sie diesen Eingriff in ihr Hoheitsgebiet als übergriffig empfinden. Ohne vorherige Absprache wurde die Regelung von der Bayerischen Staatsregierung eingeführt. Max Gotz, Oberbürgermeister von Erding, sieht darin ein Problem, da es bei seiner Stadt mit knapp 40.000 Einwohnern zu erheblichen Einnahmeausfällen führt – ein Schaden, der in Zeiten leerer Kassen von niemandem ausgeglichen wird.

https://archive.ph/3mHsP