Es ist der erste April, ein Tag, an dem jede Nachricht genau darauf überprüft werden sollte, ob sie ernst ist oder doch nur ein Scherz. Am 1. April 2025 geht ein Gespenst um in den USA, das Gespenst vom Staatsbankrott. Donald Trump redet ständig davon, ohne das Wort in den Mund zu nehmen. Gleichzeitig befinden sich die USA vor der größten Wirtschaftskrise seit 1929. Damals wie heute sind neue Technologien der Auslöser der Krise. Aber heute sind die USA pleite und keinesfalls in der Führungsposition.

  • Aniki@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    2 months ago

    Der Fortschritt führt zu einem hohen Bedarf (Nachfrage) nach menschlicher Arbeitskraft, und das führt zu hohen Preisen für diese Arbeitskraft (Löhne).

    Wenn der Fortschritt zum erliegen kommt, dann sinken die Löhne, und für die Menschen wirkt es, als würde alles teurer werden. Das ist das, was jetzt gerade geschieht.

    Es gibt zwei Möglichkeiten:

    • neuen Fortschritt finden, was schwierig werden dürfte weil die meisten Methoden schon erprobt wurden; die Erde nicht mehr Rohstoffe hergibt; kulturelle Entwicklungen in den letzten Jahren ausgeschöpft wurden. Manche Menschen träumen daher von der Marsbesiedelung, denn sie würde neuen Fortschritt bringen.
    • das Konzept der Lohnarbeit über Bord werfen oder zumindest nicht zum alleinigen Einkommen der Menschen zu machen, sprich: ein Bedingungsloses Grundeinkommen einführen. Das wäre dann irgendwas zwischen Marktwirtschaft und Kommunismus.